🎭 Stechert Kampagne 2025 🎉
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Sponsemer Stechert,
was war denn dass bitte bisher für eine coole Kampagne?
Egal ob Flaggenhissung in Bingen (bei der wir Sieger der Herzen wurden – unsere Fahne war gefühlt zuerst oben ☺️),
oder der anschließenden Ehrung unserer aktiven Astrid Maier mit dem Stadtorden der Stadt Bingen, die sich seit Jahrzehnten im Verein mit Hingabe einbringt.
Gefolgt von unserer vereinseigene Flaggenhissung im „Stechertbau“ (Palmensteinhalle), bei der wir zahlreiche Mitglieder, Freunde und Bekannte begrüßen durften.
Dem sich anschließenden 8×11 Jahre Stechert Jubiläum, souverän moderiert von unserer bezaubernden Yvonne Habla-Hafner, unserem Präsidenten Jens Hahn und unserem ersten Vorsitzenden Markus Friedrich.
Dann folgte eine tolle Achterbahnfahrt auf unserer beliebten Damensitzung. Mit tollen Auftritten befreundeter Vereine und einer Riesenstimmung im gesamten Saal.
Besonders erwähnen möchten wir die Ernennung unserer langjährigen Sitzungspräsidentin und guten Vereinsseele Silvia Lampert zur Ehrensitzungspräsidentin durch Iris Baumann.
Alles in allem ging die aktuelle Kampagne steil durch die Decke. Aber jetzt legen wir noch eine Schippe drauf. 🥳
Die Kindersitzung steht am 16.02.2025 / 14:33 Uhr an, und auch die Kappensitzung steht am 22.02.2025 / 19:11 Uhr in den Startlöchern. Wir alle brennen darauf mit Euch zu feiern.
Für die Kindersitzung gibt es noch Karten an der Tageskasse.
Plätze für die Kappensitzung können über Astrid Maier unter der E-Mail Adresse
Kartenverkauf@Sponsemer-Stechert.de
erworben werden.
Alle Veranstaltungen waren bisher ein voller Erfolg, und wir haben wahnsinnig viel Spaß mit Euch allen dabei gehabt. Lasst uns das gemeinsam toppen. Wir sehen uns auf der Kindersitzung und der Kappensitzung.
Ach ja… Fast im verborgenen entsteht gerade auch unser närrischer Umzugswagen, der auf verschiedenen Umzügen im Umland (Welgesheim, Planig und Kempten) dabei sein wird.
Wer Interesse hat sich da einzubringen, oder mitzufahren, der kann sich gerne bei Wolfgang Kaster für weitere Absprachen melden. Wir freuen uns über jede Hilfe und über jede feierwillige Narrenseele.
In diesem Sinne, lasst uns feiern, besorgt euch Karten, unterstützt uns und schaut einfach vorbei.
Gerne könnt ihr uns auch ein Kommentar/Feedback in unserem Gästebuch hinterlassen. 🥳
Schaut auch gerne mal bei unseren Bildergalerien vorbei. Vielleicht findet ihr das ein oder andere schöne Foto, das ihr erwerben möchtet.
Ein herzliches Helau!
Euer Vorstand der Sponsemer Stechert 1937 e. V. 🎭
Damensitzung 2025 – Resümee
Die Damensitzung der Sponsemer Stechert war der Hit. Die Damenwelt genoss die Sitzung.
Vereinseigene Tänzer, Redner und auswärtige Männerballetts trugen zum Gelingen der Damensitzung 2025 bei. Die ehemalige Sitzungspräsidentin Silvia Lampert, die sich lange Jahre mit Herz und Seele in den Verein eingebracht hatte, wurde von Iris Baumann zur dritten Ehrensitzungspräsidentin des Vereins ernannt.
Die Kleinsten des Vereins (Gardezwerge unter Leitung von Janine, Elaine und Silvia Lampert) eröffneten die Sitzung mit einem wunderbaren Tanz. Die Herzen der Frauen schlugen ihnen entgegen und die erste Rakete wurde gezündet.
Das Damenkomitee folgte mit dem obligatorischen Eröffnungsgelübde und stimmte die Gäste mit Jubiläumsgesang auf die bevorstehende Sitzung ein.
Anschließend schwang die Nachwuchsgarde (unter Leitung von Jennifer Brück und Luisa Schubert) das Tanzbein.
Eberhard Röthgen (Eb) und Jonathan Spanier, ein mittlerweile fester Bestandteil bei den Sponsemer Stechert, begeisterten den Saal mit ihrer Erzählung vom „Leben als Barbiere“ in Bingen.
Dann sorgte unser erfahrenes Männerballett für Unterhaltung mit einer Darbietung als Gesangsgruppe Queen („Leberworscht löscht de Dorscht!“).
Höhepunkt der ersten Halbzeit war der Vortrag von Boris Feldmann. Er berichtete was einem so alles als Papa widerfährt.
Weiterer Höhepunkt war der flotte Tanz unsere Stechert Garde (unter der Leitung von Janine Lampert) mit dem unsere Garde den Saal begeisterte.
Nach der Erfrischungspause von 2 x 11 Minuten sorgte die Guggemusik der Rhoirevoluzzer aus Mainz für Stimmung. Die wuchst von Programmpunkt zu Programmpunkt und schnellte merklich in die Höhe.
Die Slow motions (unter Leitung von Annalena Bender und Janine Lampert) bot tänzerisches Können auf höchstem Niveau im Boxring. Erste Gäste fingen an auf den Stühlen zu tanzen.
Das Ockenheimer Männerballett entführte als Boardpersonal mit Charme und Witz in verschiedene Urlaubsorte.
Darauf folgten die „leckeren“ Sahneschnittcher aus Dromersheim. Diese bereichterten die Sitzung mit ihren Jubiläumstanz „Legenden sterben nie“.
Auch das Dietersheimer Männerballett „Miame Mice“ sorgten für Stimmung im Saal. Sie kamen als Peaky Blinders/20er Jahre auf die Bühne.
Natürlich durfte die Showtanzgruppe Hot Chilis (unter Leitung von Janine Lampert und Svenja Hennig) nicht fehlen. Sie zeigten in Zahnrädern tanzend, mit Feuer im Blick ihr Steampunk Glück.
Den großen Abschluss machten die Schoppendales, ein verrückter Professor tüftelt, braut und lacht (unter Leitung von Jennifer Brück und Alexandra Eidt).
Ein begeistertes Publikum und forderte etliche Raketen bei den Programmpunkten .
Walter Kunz und Anton Maier sorgten als Köche verkleidet, bewaffnet mit Leberwurstbroten für viel Heiterkeit und Spaß im Saal.
Auch dieses Jahr fand eine Prämierung des schönsten Einzelkostüms, getragen von Fabienne Baumann und das schönste Gruppenkostüm, getragen von der Stechert Spätlese (ehemaliger Elferrat) statt.
Unser Musiker, Joachim Peters, begeisterte durch die gesamte Sitzung mit musikalischer Unterhaltung und begleitet die Feierenden Gäste bis spät in die Nacht. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Aktiven, Gruppen und Rednern für eine tolle Zeit und hoffen, dass wir uns auf der Kappensitzung wiedersehen.
Die Fotos der Sitzung sind jetzt verfügbar unter: Bildergalerien
(Bericht: Uli Konrad/Roland Bender)

🥳 Martinee – Resümee 🎉
Die Sponsemer Stechert haben geladen zur 8 x 11 Jahre Jubiläumsfeier
Viele befreundete Vereine, Ortsvereine und Mitglieder kamen, um mit uns unser Jubiläum zu feiern. Mit großem Einmarsch des Kinderelferrats, des Damenkomitees, des Herrenelferrates, den Gardezwergen, der Nachwuchsgarde und der Stechert Garde wurde die Feier eröffnet.
Nach Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden Markus Friedrich übernahmen Yvonne Habla-Hafner und Jens Hahn, die Moderation des Abends.
Der Fanfarenzug der „Lustigen Schuppesser“ aus Planig überbrachten den Stechert ein Geburtstagsständchen. Anschließend begrüßte unser Oberbürgermeister Thomas Feser die Gäste und überreichte den obligatorischen Scheck verbunden mit den besten Wünschen für den Verein.
Nun durften die Gardezwerge, unter Leitung von Janine und Elaine Lampert, ihr Können zeigen. Die erste Rakete wurde daraufhin gezündet.
Peter Eich hielt im Anschluss eine Laudatio verbunden mit einem Rückblick auf 88 Stechertjahre.
1937 gegründet, hat sich der Verein positiv entwickelt. Der Verein wurde über viele Jahre hinweg von Wolfgang Kronebach (Ehrensitzungspräsident, Ehrenvorsitzender) geführt und maßgeblich zu dem geformt, was er heute ist.
Die Stechert sind stolz auf 3 Garden, 3 Kinder- bzw. Jugendtanzgruppen, die Hot Chilis, die Schoppendales und nicht zu vergessen das erfahrene Männerballett. Weit über die Grenzen von Bingen und Sponsheim sind unsere Tanzgruppen bekannt. Sie werden in jeder Session gerne von befreundeten Vereinen angefragt.
Es folgte die Begrüßung der Gäste, die in großer Zahl erschienen.
Wie es sich gehört, demonstrierte nun die Nachwuchsgarde ihr Können auf der Tanzfläche. Der Tanz wurde von Jennifer Brück und Luisa Schubert einstudiert.
Bei einem solchen Fest dürfen auch unsere ehemaligen Aktiven nicht fehlen. Deshalb haben sich die Stechert Sänger (Fred Hemp, Karl-Heinz Eidt, Hans Jung, Franz Zimmermann und Ernst Schober) erneut zusammengefunden und das allseits bekannte Lied “Spielplatz Johnny” zum Besten gegeben.
Ein solcher Abend bietet eine wunderbare Gelegenheit, langjährige Mitglieder zu ehren, und so konnten wir eine Vielzahl verdienter Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz auszeichnen.
11 Jahre: Tanja Bender, Roland Bender, Zoe Tanesha Hennemann, Anita Hennemann, Vanessa Kastell, Mathias Kastell, Nicole Lamby, Sascha Lamby, Nancy Manthey, Marissa Manthey, Oliver Manthey und Marlon Manthey.
22 Jahre: Renate Beilmann, Karl-Hans Beilmann, Ernst Bornstein, Björn Bornstein, Andrea Hennig und Saskia Tittgen.
33 Jahre: Iris Maria Baumann Ehrensitzungspräsidentin, Kersten Baumann, Edith Hahn, Klaus Peter Hahn und Silvia Lampert.
44 Jahre: Cornelia Eidt, Stefan Eidt, Betty Zirkel
55 Jahre: Hedwig Eidt Ehrensitzungspräsidentin, Volker Hebenstreit, Trudel Leuchsenring
Es ist auch Tradition bei so einem Event verdiente Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder zu ehren. Harald Gebhard von der IGMK übernahm diese Aufgabe und ehrte treue Mitstreiter.
Orden der IGMK in Silber: Tanja Jurgeit, Alexandra Eidt, Yvonne Habla-Hafner, Viktor Hafner, Markus Friedrich
Orden der IGMK in Gold: Jens Hahn und Ulrike Konrad.
Nach den Ehrungen war es soweit: Die Stechert Garde betrat die Bühne und begeisterte das Publikum mit einem beeindruckenden Gardetanz, der von Janine Lampert einstudiert wurde.
Nachdem die befreundeten Vereine und Ortsvereine ihre Glückwünsche überbracht hatten, fanden sich zum Abschluss alle beteiligten Akteure unserer Gruppen auf der Bühne ein, um gemeinsam den erfolgreichen Abend zu feiern.
Die Stechert blicken voller Freude auf die kommenden 11 Jahre.
Wir würden uns freuen, euch auch bei unseren weiteren Sitzungen begrüßen zu dürfen:
Damensitzung, 25.01.2025
Kinderfastnacht, 16.02.2025
Kappensitzung, 22.02.2025
Karten für die Damen- und Kappensitzung können zum Preis von 14 € bei Astrid Maier bezogen werden. Karten für die Kindersitzung können an der Tageskasse vor Ort bezogen werden. Erwachsene 5 EUR, Kinder 3 EUR.
per E-Mail: kartenverkauf@sponsemer-stechert.de
Zahlungsmöglichkeiten PayPal oder bar.
Vorbestellte Karten sind für die Abnahme bindend.
Bereits ausgegebene Karten werden nicht zurückgenommen.
Nicht abgeholte Karten gehen wieder in den Verkauf.
Euer Vorstand der
Sponsemer Stechert 1937 e. V.

Stechert 8 x 11 – wir sind bereit
Liebe Stechert und Freunde,
die Vorbereitungen sind abgeschlossen.
Wir zeigen euch heute unser historisch schönes Bühnenbild angelehnt an eine frühe Sitzung der Stechert im letzten Jahrtausend.
Karten für unsere Sitzungen können bereits über die bekannten Kanäle gekauft werden.
Wir freuen uns auf eine tolle Session mit euch.
Viele Grüße
Eure Sponsemer Stechert 1937 e. V.

Kartenverkauf
Hier bekommt ihr Karten für die aktuelle Session:
Kartenbestellungen über Astrid Maier
per E-Mail: kartenverkauf@sponsemer-stechert.de
Zahlungsmöglichkeiten PayPal oder bar.
Vorbestellte Karten sind für die Abnahme bindend.
Bereits ausgegebene Karten werden nicht zurückgenommen.
Nicht abgeholte Karten gehen wieder in den Verkauf.

🚀 🎇 Neujahrsgruß 2025 🎇 🚀
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der
Sponsemer Stechert 1937 e. V.,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – eines voller Freude, kreativer Ideen und unvergesslicher Momente, die wir gemeinsam geschaffen haben. Ihr alle habt dazu beigetragen, unseren Verein lebendig und bunt zu gestalten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dabei insbesondere unseren Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und ihrem Herzblut zum Erfolg unserer Veranstaltungen beigetragen haben. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder bei der Organisation – ohne Euch wäre all das nicht denkbar gewesen.
Jetzt geht es in die nächste Runde und wir befinden uns bereits wieder in der Vorbereitungsphase für die kommenden Veranstaltungen (Übersicht der Termine).
Für das neue Jahr 2025 wünschen wir Euch und Euren Familien von Herzen Gesundheit, Glück und viele fröhliche Stunden – und natürlich eine fantastische Zeit mit den Stechert voller närrischer Höhepunkte. Lasst uns gemeinsam lachen, feiern und die Welt ein bisschen bunter machen!
Mit närrischen Grüßen und einem dreifach donnernden „Helau!“,
Euer Vorstand der
✨Sponsemer Stechert 1937 e. V.✨
PS: Meldet euch gerne auch oben rechts bei unserem Newsletter an, damit ihr auf dem Laufenden bleibt.

Hallenaufbau – Helfer willkommen
Liebe Sponsemer Stechert und Freunde,
es ist wieder soweit, wir bauen die Halle auf und starten die Vorbereitungen für die neue Kampagne.
Wir freuen uns über Euren besuch und vielleicht möchtet ihr uns mit der ein oder anderen Stunde tatkräftiger Hilfe unterstützen?
Aufbauzeiten jeweils ab 10:00 Uhr morgens:
- Freitag, 27.12.2024
- Samstag, 28.12.2024
- Montag, 30.12.2024
- Donnerstag, 02.01.2025
- Freitag, 03.01.2025
Kommt einfach in die Palmensteinhalle, Arbeit und Spaß gibt es dort reichlich.
Euer Vorstand der
Sponsemer Stechert 1937 e. V.